Endlich sind wir in der Weihnachtszeit angekommen- darauf freue ich mich schon das ganze Jahr. Die Weihnachtsmusik spielt den ganzen Tag rauf und runter und unsere Wohnung riecht nach Äpfeln, Zimt und Lebkuchen.
Passend dazu habe ich am Wochenende eine Lebkuchen-Torte gebacken. Eigentlich sollte es ein ganz einfacher Lebkuchen werden und irgendwie ist es im laufe des Tages zu einer Torte gewachsen 😁 Ich kann mich schlecht bremsen, wenn es um Cremes und Früchten geht.
Normalerweise mache ich mein Mousse au chocolat immer wie in meiner Mousse au chocolat Torte, jedoch bedingt durch meine Schwangerschaft kann ich diese Methode nicht mehr machen, da ich rohes Ei verarbeite. Allerdings habe ich auf dem Blog der wunderbaren Aurelie Bastian ein Mousse au chocolat Rezept ohne Ei gefunden und kann sagen, dass es genauso schmeckt wie das Original 😋 Das Rezept von dem Lebkuchen habe ich von Sally´s Blog geklaut und für mich umgewandelt.
Gebacken habe ich die Torte in einer 20er Springform:
Der Teig:
- 125 g Butter
- 30 g Honig
- 0,50 TL Vanilleextrakt
- 100 ml Milch
- 2 Eier
- 125 g Zucker
- Prise Salz
- 10 g Lebkuchengewürz
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 1TL Backpulver
- 200 g Dinkel-Mehl
- 2 EL Backkakao
- 1 EL Apfelessig
- 1 TL Natron
Zubereitung:
- den Backofen auf 175°C Ober-Unterhitze vorheizen, eine 20er Form mit Backpapier auslegen, nicht einfetten
- Die Butter mit dem Honig im Wasserbad schmelzen,
- Zucker und Eier in einer Schüssel schaumig schlagen
- Mehl, Kakao und Backpulver mischen und einmal sieben, Haselnüsse dazu geben, in die Eier-Zucker Mischung geben
- die geschmolzene Butter mit der Milch vermischen und ebenfalls in die Butter-Zucker-Mischung geben, alles gut miteinander verrühren
- nun muss noch das Gewürz, Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzufügt werden,
- damit der Teig extra locker wird, gebe ich immer Essig und Natron in den Teig, mischt man die beiden Komponenten, fängt sogleich eine Reaktion an und es sprudelt los 😉, also alles gut mischen und in die Form geben, oben glatt streichen,auf den mittleren Rost setzten und ca. 35min backen.
- Bei mir klebe am Ende noch minimal Teig am Stäbchen, das war jedoch nicht schlimm, denn der Kuchen zieht noch nach und läßt sich hinter her auch gut schneiden.
Die Mousse:
Ganache:
- 100g dunkle Schokolade, ich hab 72,5% Callebaut verwendet
- 80g Sahne
- 1 TL Lebkuchengewürz
außerdem:
Creme Chantilly:
- 250g Sahne und Rührstäbe vom Mixer ins Eisfach legen, für mind. 40min.
- 75g Puderzucker sieben
- 1 Päckchen Sahnesteif
Zubereitung:
- die Schokoladen zusammen mit der Sahne und dem Lebkuchengewürz im Wasserbad vorsichtig schmelzen und gut umrühren, sodass eine gleichmäßige Schoko-Soße entsteht,
- anschließend die Ganache zum Abkühlen zur Seite stellen,
- für die Creme Chantilly die Sahne steif schlagen, am Ende Puderzucker und Sahnesteif hinzufügen, in den Kühlschrank stellen.
- Ist die Ganache soweit abgekühlt, etwas Sahne vorsichtig unterheben, dann die restliche Sahne hineingeben und umrühren, bis keine weißen Schlieren von der Sahne zu sehen sind. Die Mousse in den Kühlschrank stellen
Die Kirschen:
- 1 kleines Glas Sauerkirschen
- 1 Päckchen roter Tortenguß
- Die Kirschen abtropfen lassen, dabei das Kirschwasser auffangen und in einen Topf füllen, den Herd anschalten und den Saft erwärmen,
- den Tortenguß mit etwas Wasser anrühren und in den Saft gießen, mit dem Schneebesen immer wieder rühren, damit nichts anbrennt.
- Ist der Saft angedickt, die Kirschen hineingeben und den Topf beiseite stellen.
Die Torte zusammensetzten:
- Den Lebkuchen aus der Form entnehmen und 1x horizontal durschneiden, den oberen Deckel zur Seite legen und einen Tortenring um den unteren Boden schnallen.
- die Kirschen und ungefährt 2/3 der Mousse au chocolat darauf verteilen, den oberen Boden drauf setzten und mit dem Rest Mousse bestreichen. Für mind. 3h in den Kühlschrank stellen.
Für die Deko habe ich einfach noch 100g Zartbitterschoki geschmolzen und in Silikonformen für Lollis und Pralinen gefüllt. Außerdem hatte ich noch diese tollen, goldenen Zuckersterne die ich am Ende noch über der Torte verteilt habe 😍

