Durch meine Schwangerschaft hatte ich jetzt zum aller ersten Mal richtige Gelüste und zwar auf eine Philadelphia-Torte mit Waldmeister. Ich kenne diese Torte noch von Früher, damals in den 90ern war die schwer Inn und von keiner Kaffeetafel wegzudenken. Mein Mann hatte sich angeboten, mir diese Torte zu backen und ich hab mich riesig darauf gefreut.
Das Rezept hatte er überwiegend von hier: Waldmeister-Torte
Allerdings wollte ich keinen Löffelbiskuit als Boden, sondern hatte morgens einen schnellen Biskuit-Boden gebacken.
Biskuitboden:
- 3 Eier
- 50g Zucker
- 100g Dinkelmehl 630er oder 450er Weizenmehl
- 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver
- 1TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Den Backofen auf 210°C Ober-Unterhitze vorheizen, eine Springform mit Backpapier auslegen
- Die Eier zusammen mit dem Zucker 5min schaumig schlagen, das Volumen verdoppelt sich in dieser Zeit, damit der Teig schön fluffig und locker wird,
- Mehl, Pudding-Pulver und Backpulver sieben und unter die Eiermasse heben, eine Prise Salz dazu
- Den Teig in die Form füllen und ca. 10min backen, nach 8min die Stäbchenprobe machen, abkühlen lassen und beiseite stellen
Für die Füllung
- 300 g Frischkäse
- 300 ml Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 3 Esslöffel Zitronensaft
- 75 g Puderzucker
- 1 Päckchen Götterspeise (Waldmeister)
- 200 ml Wasser
- 150g TK Himbeeren +1EL Zucker
Zubereitung:
- Eine Springform um den Biskuit stellen
- Die Götterspeise mit Wasser mischen und leicht erwärmen (nicht kochen). Anschließend auskühlen lassen.
- Den Frischkäse mit Puderzucker und Zitronensaft verrühren. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und unter die Creme heben.
- Den ausgekühlten Wackelpudding unter die Creme heben und auf dem Biskuit glatt streichen, die Himbeeren darüber verteilen. Die Torte mind. 3h in den Kühlschrank stellen, damit die Masse fest werden kann- fertig 😍
Ein Kommentar zu „Waldmeistertorte mit Himbeeren zum 1. Mai“