Hallo ihr Lieben,
gestern war ich im Supermarkt und hab den Ersten Rhabarber gesehen. Als ich eigentlich schon an der Kasse war und alles aufs Band gelegt hatte, bin ich nochmal schnell zur Gemüseabteilung, um ein paar Stängel zu holen.
Ich habe mich heute an einen Versuch gewagt und hoffe dass es euch auch so gut schmeckt wie mir. Der Käsekuchen ist etwas leichter, als die Varianten, die man sonst kennt, weil etwa die Hälfte der Masse aus dem Rhabarber-Kompott besteht. Weil ich so gerne noch etwas knuspriges mag, habe ich mich für Streusel mit Haferflocken entschieden.
Aber lange Rede kurzer Sinn, hier mein Rezept für Euch:
Für eine 26er Form:
Wie immer als Basis mein Mürbeteigrezept.
Für die Käsekuchenmasse:
- 500g Magerquark
- 1 Päckchen Vanillepudding-Pulver
- 120g Zucker
- 3 Eier getrennt, Eiweiß aufgeschlagen
- 1 Prise Salz
- etwas Vanilleextrakt
Für das Rhabarber-Kompott:
- 600g Rhabarber,Nettogewicht: 500g
- 5-6 EL Zucker
- etwas Wasser
- 6TL Speisestärke + Wasser zum anrühren
Für die Streusel:
- 25g Mandelmehl
- 2EL Haferflocken
- 60g Dinkelmehl
- 25g Zucker
- Salz
- 40g Butter
- Den Mürbeteig herstellen und zu einer Kugel formen, für ca. 30 min in den Kühlschrank legen, anschließend ausrollen und in die Form legen. Ich knete mir von den Resten immer noch einen kleinen Rand und drücke diesen in die Form, bei 200°C 10 min backen, herausnehmen, Ofen auf 170°C herunter schalten
- Das Kompott: Dafür den Rhabarber schälen und in kleine Stückchen schneiden, mit dem Zucker und etwas Wasser in einen Topf geben und so lange köcheln, bis der Rhabarber weich ist. Danach die Speisestärke mit etwas Wasser anrühren und zum Rhabarber geben, kurz aufkochen – bitte vorsichtig sein, es kann spritzen und das Kompott ist sehr sehr heiß!!! Zur Seite stellen
- Für die Quark-Masse alle Zutaten vermischen, das Rhabarber-Kompott mit dem Mixer untermischen, am Ende noch das geschlagene Eiweiß unterheben, auf dem Mürbeteig verteilen und für 20min in den Ofen schieben.
- Für die Streusel: Alle Zutaten mit der Hand ordentlich miteinander verkneten und in den Kühlschrank stellen, nach 20min den Kuchen kurz aus dem Ofen holen, den Rand einschneiden und die Streusel darauf verteilen, weitere 35min. backen. Im Anschluß den Ofen ausschalten und die Klappe öffnen, den Käsekuchen 10. min ruhen lassen, danach herausholen und komplett abkühlen lassen.
Oben die Quarkmasse, die Streusel und unten der fertig gebackene Mürbeteig
Ein Kommentar zu „Rhabarber-Käsekuchen mit Knusper-Streusel“