Herrliche Zwetschgen-Mascarpone-Torte- Karl Marx lässt grüßen

Hallo meine Lieben,

 

es ist mal wieder so weit, ich backe 😊

Mein kleiner Bruder hatte kürzlich Geburtstag und hatte mich gefragt, ob ich ihm eine leckere Torte, gerne mit Alkohol backen könnte. Zufälliger Weise konnte ich neulich einen Zwetschgen-Baum in unserer Umgebung ausmachen, dessen Früchte gerade reif waren. Also bin ich dorthin marschiert und habe ca. 1kg Zwetschgen gepflückt, diese zu Hause geputzt, halbiert, entkernt und mit Rotwein, etwas Zucker und Zimt aufgekocht. Anschließend habe ich das „Kompott“ in ein großes Glas eingemacht.

IMG_20180909_164838_730

Heute habe ich das Zwetschgen-Glas wieder geöffnet und mir kam gleich ein wunderbarer Rotwein Duft entgegen,yippi.

Als 1. habe ich wie immer meinen

Im Anschluss habe ich den Teig für meinen Biskuit-Teig (1.Rezept) angerührt und gebacken. Diesen habe ich dann komplett auskühlen lassen und 2x horizontal durchgeschnitten.

Meinen Mürbeteig habe ich wie immer mit etwas geschmolzener Zartbitter-Kuvertüre bestrichen und den 1. Teigboden darauf geklebt.

Das Rezept ist für eine 26er Springform gedacht!


Die Zwetschgen:

  • 1kg Zwetschgen
  • 30 g Stärke
  • 75 ml Zwetschgensaft (aus dem Glas) oder Wasser

Zubereitung:

  • Die Zwetschgen in einen Topf geben, und aufkochen
  • Die Stärke mit dem Saft verrühren und zu den Zwetschen gießen, kurz aufkochen und von der Platte ziehen- beiseite stellen.

Die Creme-Füllung:

  • 250 g Mascarpone
  • 250 g Quark
  • 300 ml Sahne (200 ml davon aufgeschlagen)
  • 1 Päckchen Sahnestand
  • 30 g Zucker
  • etwas Zitronensaft
  • 6 Blatt Gelatine, oder 2 Beutel Agartine

Zubereitung:

  • Die Sahne aufschlagen und den Sahnesteif  unterrühren
  • Mascarpone, Quark, Zucker und Zitronensaft verrühren
  • mit Agartine: 100ml Sahne in einen Topf gießen, das Pulver hinzu fügen, etwas quellen lassen und anschließend für ca. 2 min. köcheln lassen, ein wenig von der Mascarpone Masse unterrühren (angleichen) und den Rest der Flüssigkeit zur Mascarpone geben, alles gut verrühren
  • Mit Gelatine: diese vorher 5min in kaltem Wasser einweichen und ausdrücken, in einen alten Sahnebecher geben, mit etwas Flüssigkeit und auf niedrigster Stufe in der Mikrowelle so erwärmen, dass sich die Gelatine langsam auflöst, niemals zum kochen bringen! Danach etwas von der Mascarpone unterrühren (angleichen) und zum Rest hinzufügen und unterrühren.

Zusammensetzten:

  • Den Mürbeteig mit dem 1. Biskuit von einem Tortenring umfassen, die Hälfte des Zwetschgen-Kompotts darauf verteilen, jedoch nicht ganz bis zum Rand füllen, wenn die Torte später noch verziert werden soll (weil es sonst schmiert), dann 1/3 der Füllung darauf verteilen und den 2. Boden drüber legen. So weiter fortfahren, bis zum letzten Boden. Nun wird die Torte kalt gestellt, damit die Creme gut anziehen kann (gerne über Nacht)

DSC_0650

Die Buttercreme:

  • 3 Eiweiße
  • 140g Zucker
  • 250g Butter – weich
  • Vanillepaste
  • 100g Frischkäse
  • Lebensmittelfarbe

Zubereitung:

  • Das Eiweiß mit dem Zucker in einer Schüssel über dem Wasserbad auf 70°C erhitzen, immer mal wieder umrühren
  • Die Butter parallel daneben mit dem Mixer aufschlagen, bis sie richtig weiß wird
  • Das Eiweiß nun wieder herunterkühlen (ich klemme dann immer 2 Kühlkissen um den Kessel und schlage das Eiweiß auf), bis es richtig fest ist
  • Anschließend die Butter in kleinen Flöckchen unterrühren,
  • zum Ende noch den Frischkäse und die Vanillepaste

Tipp:

  • bei mir hat sich irgendwann die Buttercreme „gehackt“, dann muß man sie wieder ganz vorsichtig über dem Wasserbad erhitzen und LANGSAM aufschlagen, dies kann ein paar Minuten dauern, trennt sich die Masse noch immer, kannst du auch 1-2 TL Speisestärke unterrühren, aber langsam. Das hatte ich leider ein paar Mal, wahrscheinlich wegen des Frischkäses, da aus ihm die Molke ausgetreten war. Aber es klappt, du mußt nur dran bleiben.

Einstreichen der Torte:

  • Ich habe meine Torte rings herum dünn mit Buttercreme bestrichen, sauber abgezogen und wieder in den Kühlschrank gestellt.

20180909_072955

  • Dann habe ich ein Bild von Karl Marx ausgedruckt und etwas zurecht geschnitten, das Bild habe ich auf meine Torte gelegt und bin die wichtigsten Konturen nachgefahren, sodass ich dann einen Abdruck in der Creme hatte.
  • Als 1. habe ich mir die Gesichtsfarbe gefärbt, einen kleinen Spritzbeutel aus Backpapier geformt und das Gesicht quasi „ausgemalt“
  • Für den Schnurrbart und den unteren Bart habe ich jeweils eine Sternentülle verwendet, die Haare habe ich mit der Sternbandtülle geformt
  • Die Augen und Konturen habe ich wieder mit einer aus Backpapier geformten, die ich nur ein ganz kleines Stück abgeschnitten habe, damit das Loch sehr fein bleibt
  • Zum Schluß habe ich noch mit der restlichen Creme unten den Rand verziert und den Namen geschrieben.

 

Ein Kommentar zu „Herrliche Zwetschgen-Mascarpone-Torte- Karl Marx lässt grüßen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s