Vorgestern war ich zufällig im Bioladen, wo es so tolle Bio-Kumquats gab. Weil ich ein absoluter Fan dieser kleinen bitteren Vitamin-Bömbchen bin, konnte ich nicht an ihnen vorbei, ohne ein paar von den Dingern in eine Tüte zu schaufeln. Ich wußte, ich wollte irgendwas abgefahrenes damit machen.
Also bin ich nach Hause und hab mir überlegt, eine kleine feine Tarte zu backen. Auf der lecker.de Seite fand ich dann ein ganz passendes Rezept, dass ich für meine Zwecke noch ein wenig umgewandelt hatte.
Für mein Rezept habe ich eine klassische Tarte-Form mit einem Durchmesser von 28cm verwendet.
1. Die Zutaten:
Für den Boden:
- 250g Mehl Type 405 oder Dinkelmehl 650
- 125g weiche Butter
- 60g Zucker
- 1 Ei
Da ich immer Vollrohrzucker oder Rohrohrzucker verwende, mahle ich mir diesen immer noch etwas feiner, damit er sich besser auflöst und ich später keine dicken Körner im Teig habe.
Alle Zutaten ordentlich miteinander verkneten, bis es ein geschmeidiger Teig wird.
Dann die Tarteform gut einfetten und den Teig ausrollen. Den Teig vorsichtig auf das Nudelholz aufrollen und auf die Tarteform platzieren. Die Ränder andrücken und den Überschuss an Teig oben am Rand gerade abschneiden. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen und für mindestens 1h in den Kühlschrank stellen. Ofen auf 175°c stellen.
2. Zutaten für die Füllung:
- 350g Kumquats
- 100 ml Weißwein
- 50g Zucker
- 2 Eier
- 125g Marzipan
- 100ml Sahne
- 85g gemahlene Mandeln
- 160g Zucker
- 1 Prise Salz
- evtl. Aprikosenmarmelade
Die Kumquats vorher gut abwaschen. Danach in Scheiben schneiden und die Kerne herauslösen. Mit dem Weißwein, 50g Zucker in einem Topf für ca. 5 min. erhitzen. Danach abkühlen lassen.
Als nächstes wird der Teig bei 175°c ca. 15 min.blind gebacken (auf mittlerer Schiene 😉 ). Danach herausnehmen, die Erbsen und das Backpapier entfernen und weitere 10 min. bei gleicher Temperatur weiter backen. Danach abkühlen lassen. Schalte den Herd aber nicht aus.
Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Das Eigelb in der Küchenmaschine mit 160g Zucker einige Minuten aufschlagen, bis es heller wird. Danach die Marzipanmasse hinein bröseln und weiter rühren lassen. Zum Schluss noch das Mandelmehl und die Sahne hinzufügen und alles zu einer Cremigen masse aufschlagen. Zu guter Letzt noch das Eiweiß vorsichtig unterheben und die Masse Kühl stellen.
Als nächstes wird die Marzipan-Masse auf dem Teig gleichmäßig verteilt. Die Kumquats mit einer Schaumkelle oder einem kleinen Sieb aus dem Sud nehmen und abtropfen lassen. Die Scheiben einzeln auf der Masse verteilen. Ich weiß, das dauert so lange, aber es sieht am Ende auch so schön aus 🙂
Nun wird der Kuchen 40 Minuten bei ca. 170°C gebacken. Ab und zu sollte kontrolliert werden, ob der Teig evtl. zu dunkel wird, dann den Kuchen ggf. eine Stufe tiefer setzten. Anschließend herausnehmen und abkühlen lassen.
Zum Schluss kann der Kuchen noch etwas aprikotiert werden. Dafür nimmst du 2-3 TL Marmelade, erwärmst sie für 30 sec. in der Mikrowelle oder im Topf auf dem Herd und streichst sie vorsichtig und gleichmäßig auf die Früchte. Dies verhindert, dass der Kuchen austrocknet und länger frisch bleibt falls er so lange bestehen bleibt 😉
Absolut super dazu passt frisch aufgeschlagene Sahne. Ein Träumchen 🙂
Ein Kommentar zu „Tarte aux Kumquats“