Schoko-Spekulatius-Törtchen mit Cranberry’s

In letzter Zeit bin ich schon extrem in Weihnachtsstimmung und habe das ein oder andere Ausprobiert. Da in diesem Jahr meine Lieben zu uns nach Hause kommen, um zusammen Weihnachten zu feiern, habe ich nach leckeren Kuchen und Tortenrezepten geschaut. Eines davon habe ich heute ausprobiert, leider kenne ich es nur zu gut, wenn man ein tolles Rezept zum 1. Mal ausprobiert und nichts klappt. Um dem entgegen zu wirken, backe ich gerne schon im Voraus, um auf der sicheren Seite zu stehen und keine bösen Überraschungen zu erleben.image

Heute also habe ich mich für das Schoko-Spekulatius-Törtchen aus der aktuellen Zeitschrift Sweet Dreams herangewagt.

IMG_20151207_150109~2

Im Rezept steht, dass es für eine Springform von 20cm Durchmesser konzipiert ist. Gut daran ist, dass man dann mehrerer kleinerer Törtchen backen kann, um eine kleine, feine Auswahl bieten zu können 🙂

 


 

  1. Die Zutaten:

Für den Boden:

  • 125 g Butter (weich)
  • 250 g Zucker
  • 3 Eier Größe M
  • 140 g Mehl
  • 60 g gemahlene Mandeln
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Spekulatius-Gewürz
  • 125 ml Buttermilch

Für die Füllung:

  • 300 g getrocknete Cranberrys
  • 125 g Gelierzucker 1:2
  • 1/2 TL Zimt
  • 75 ml Orangensaft
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 125 g Mascarpone
  • 2 Pck. Vanillezucker oder Vanilleextrakt
  • 200 ml Sahne

Für die Garnitur (Ganache):

  • 400 g Zartbitterkuvertüre (70% und 50%)
  • 200 ml Sahne

    Zubereitung:

Der Teig:

  • Den Ofen auf 180°C (160°C Umluft) vorheizen
  • Springform mit Backpapier auslegen und einfetten
  • Die weiche Butter und Zucker aufschlagen, bis es weiß wird, die Eier nach und nach hinzufügen
  • Mehl, Mandeln, Backpulver, Gewürz und Salz mischen und langsam zur Ei-Masse geben.
  • Zum Schluß die Buttermilch unterrühren und in die gefettete Form geben und glatt streichen.
  • Für 60 min. backen, anschließend herausnehmen und auskühlen lassen.

Die Füllung:

  • Cranberrys in einen Topf mit Orangensaft, Gelierzucker und Zimt geben und einkochen lassen. Nach ca. 10-15 min. die Gelierprobe machen ( einen TL der Masse auf einen kalten Teller geben und ein paar Minuten warten, wenn die Masse angezogen ist, vom Herd nehmen).

IMG_20151207_114523

  • Die 100 g Schokolade schmelzen (geht auch in der Mikrowelle ca. 1 Minute), Mascarpone, Vanillezucker und der geschmolzenen Schokolade vermischen (nicht in den Kühlschrank stellen!), 200 ml Sahne steif schlagen und unter die Mascarpone mischen.

 

  • Die Garnitur: Kuvertüre hacken, Sahne in der Mikrowelle erhitzen und über die Kuvertüre gießen. Solange rühren, bis sich die Schokolade komplett aufgelöst hat, ggf. noch einmal in die Mikrowelle für 30 sec. stellen. danach zur Seite stellen.

IMG_20151207_114658

Step 2:

  • Ist der Boden ausgekühlt, muss er 2x waagerecht durchgeschnitten werden, ich schneide hierbei immer einen schmalen Schnitt ringsherum ein, lege dann mein Garn an, überkreuze die Enden und schneide damit den Boden gerade durch. Die einzelnen Böden abnehmen.
  • Auf den 2 Böden nun 3 EL Cranberry-Masse verteilen, danach die Hälfte der Mascarpone-Creme darüber verteilen und glatt streichen.
  • Ich habe am Ende einen Tortenring um die Böden gespannt.
  • IMG_20151207_115725

  • Nun muss die Torte ca. 1h im Kühlschrank kalt gestellt werden.

Die Garnitur:

  • Die Hälfte der Ganache in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen, jedoch nicht in den Kühlschrank stellen, da sie sonst zu hart wird
  • Torte vom Tortenring befreien und auf ein Kuchengitter stellen
  • Die 1. Häfte der Ganache etwas erwärmen, sodass sie schön flüssig ist. Auf die Torte gießen und mit einer Tortenpalette vorsichtig an den Seiten herunter laufen lassen, bis alles gleichmäßig überzogen ist.
  • Danach für ca. 10 min. in den Kühlschrank stellen, dann lassen sich die Tupfen nachher besser auftragen (bei mir hielt es nicht, weil alles zu weich war!)IMG_20151207_120439
  • Die 2. Ganache im Spritzbeutel auf die Torte aufspritzen, anschließen noch einmal in den Kühlschrank stellen, damit die Glasur fest wird.

DSC_0355

IMG_20151207_150109~2.jpg

  • Ich hatte leider etwas Pech damit den Kuchen noch einmal zu versetzten, daher immer mal zwischendurch in den Kühlschrank stellen, dann bleibt es außen auch schön glatt 😉
  • Am Ende habe ich dann noch etwas Kakao-Pulver oben drauf riesen lassen, hier kann man aber auch Krokant, Haselnüsse oder Mandeln wählen.

image

Ein Kommentar zu „Schoko-Spekulatius-Törtchen mit Cranberry’s

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s