Heute war ich beim Bürgeramt und habe ein polizeiliches Führungszeugnis und den Gewerbezentralregisterauszug beantragt, nachdem ich gestern mit einer netten Dame von der Stadtverwaltung für Gewerbeanmeldung telefoniert habe. Das ich jetzt endlich etwas tun muss und wenigstens solche „Kleinigkeiten“ beantragen kann, hat mir wieder einen kleinen Lichtblick gegeben.
Nachdem ich schon zum 2. mal bei meiner Bauverwaltung nachgefragt habe, wo mein Ladenschild angebracht werden darf, was nun mit den Plänen für meine (jetzt leider verhaßten) Toiletten und Trennwände, auf die ich bereits seit 4 Monaten ca. warte, noch immer keine Antwort bekomme habe und am liebsten schreiend durch die Wohnung laufen würde, weil einfach GAR NICHTS PASSIERT, möchte ich am liebsten aufgeben. Aber weil ich nicht der Typ zum aufgeben bin, bleibe ich weiter dran, schreibe weiter fröhlich E-Mails und hoffe einfach, irgendwann Antworten zu bekommen..haha.
Gestern hatte ich erfahren, dass ich wohl für den Estrich in der Ladenfläche selbst aufkommen darf (WAAAAAAASSSSS)?????? Man könne dies natürlich auch auf den Mietpreis (den ich ja immer noch nicht vorliegen habe) aufschlagen und neu berechnen. Hihi, irgendwie Lustig.. Was ich dabei einfach gar nicht verstehen, warum können die kein Mietangebot schreiben, es mir zusenden, wir sprechen darüber und berechnen nochmal, wieviel das ganze vielleicht mit Estrich, Toiletten, Wänden und Fliesen kosten würde. Aber nein, wir machen es uns schwer und schreiben tausend unbeantwortete E-Mails.
Soll ich jetzt weinen oder doch lieber noch einen Kuchen in die Röhre schieben, weil ich sonst durchdrehe?? Ich weiß es nicht- verdammt!
Deswegen habe ich jetzt meine Gewerbeanmeldung fertig gemacht, um ein Quäntchen Hoffnung zu schöpfen.
Mein Plan und das ist gleich wieder zum Lachen, war ursprünglich das Café im September zu eröffnen. Nun heißt es mittlerweile, ich könne erst im Januar eröffnen. Schade denke ich mir, den Advent und auch die schöne Weihnachtszeit wollte ich schon gerne mitnehmen. Schon allein, weil ich mir das Türchen offen gehalten habe, Alkohol für die gestressten auszugießen. Aber nicht einfach plump, sondern in Form von Glühwein, Irish Coffee (diesen habe ich im jahr 2010 auf der deutschen Baristameisterschaft ausgeschenkt) oder heiße Schokolade mit Schüsschen 😉
Nun ist meine Kundenberaterin meiner Ladenfläche im Urlaub und ich versuche weitere Informationen über Ihren Kollegen herauszufinden.
Bitte wünscht mir Glück, ich brauche es schon irgendwie?!