Bratapfel-Käsekuchen mit Eierlikör

Hallo ihr Lieben,

 

ich hab schon viel zu lang nichts mehr geschieben, daher nehme ich dieses schöne Rezept zum Anlass für diesen neuen Beitrag.

Die Torte hatte ich neulich gebacken, da meine Oma zu uns zu Besuch kam. Weil das sehr selten vorkommt, wollte ich gerne etwas besonderes auf den Tisch zaubern.

Die Idee dazu hatte ich auf der Verpoorten Seite gefunden, allerdings war mir diese Torte etwas zu mächtig und zu kompliziert.

Ich habe einen Mürbeigboden mit Haselnüssen gemacht, darauf die im Rezept angegebene Bratapfelfüllung und getoppt mit meinem Käsekuchenrezept. Uns hatte die Torte sehr gut geschmeckt und passte auch gut in den Herbst. Lasst euch inspirieren, ich freue mich auf Kommentare 😊

 


 

Mürbeteigboden:

  • 75g Dinkelmehl oder Dinkelvollkorn
  • 25g Stärke
  • 1/2 TL Backpulver
  • 30g Zucker
  • 50g gemahlene Haselnüsse
  • 75g Butter

Alle Zutaten gut miteinander verkneten, eine Springform mit Backpapier auskleiden und den Teig darin gleichmäßig verteilen und andrücken, mit einer gabel einstechen und für 1h in den Kühlschrank stellen. Backofen auf 200°C  Umluft vorheizen.

Den Teig für ca. 10min backen und anschließend herausnehmen.

 

Bratapfelfüllung:

  • 500 g Äpfel
  • 3 EL Honig
  • 50 g Butter
  • 100 g geriebene Haselnüsse
  • 1 TL Aladdins Kaffeegewürz oder etwas Zimt
  • Zitronensaft

Äpfel schälen, entkernen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden.

Butter und Honig in einem Topf schmelzen und darin die Apfelwürfel leicht andünsten. Zu den abgekühlten Äpfeln die Nüsse geben. Die Apfelmasse mit Zimt  und Zitronensaft abschmecken.

Käsekuchen-Eierlikör-Füllung:

  • 500g Magerquark
  • 1 Becher Schmand
  • 5 Eier – getrennt, Eiweiß aufschlagen
  • 70g Stärke oder ca. 2 Päkchen Vanillepuddingpulver
  • 200ml Eierlikör
  • 150g Zucker
  • etwas Vanillemark

Alle Zutaten miteinander vermischen, das Eiweiß am Ende unterheben.

Zusammensetzten:

Die Apfelmasse auf den Vorgebackenen Boden geben, etwas andrücken. Darauf die Käsekuchenmasse geben und bei 170°C Umluft 1h backen.

Nach ca. 20min solltest du den Kuchen herausnehmen und den rand einschneiden, so platzt die Masse beim backen nicht auf und wird später ganz gleichmäßig hochbacken.

Danach wieder in den Ofen schieben und weiter backen.

Die letzten 10min müsstest du den Kuchen ggf. abdecken, damit er nicht zu braun wird, ich hab dies mit Alufolie gemacht.

Ist die Zeit abgelaufen, Ofenausschalten und den Kuchen für 10min darin ruhen lassen. Danach herausnehmen und komplett auskühlen lassen.

sp0033_ta_1

Ein Kommentar zu „Bratapfel-Käsekuchen mit Eierlikör

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s