Number-Cake-Food-Trend 2018 mal anders

Unsere Freunde haben vor kurzem ein Häuschen gekauft und uns am Wochenende zu sich eingeladen. Ich wollte schon ewig diesen Number-Cake backen, hatte bisher aber keine richtige Gelegenheit. Nun kam ich auf die Idee, einen Kuchen als Haus zu backen und da eignet sich dieser Kuchen doch am Besten 😉

Inspiriert wurde ich von Emma´s Liebslingsstücke, sie fertigt den Teig ganz einfach aus Blätterteig, daher kann man eigentlich jede X-beliebige Form wählen und zuschneiden, in meinem Fall also ein Haus.

Als Creme-Füllung habe ich es nach ihrem Rezept gemacht, jedoch habe ich noch etwas fix Gelatine hinzugefügt und die Creme mit dem ⇒ Sahnestand Mango-Bottermelk verfeinert, damit der Kuchen allgemein an Stabilität gewinnt, denn momentan herrscht bei uns eine durchschnittliche Temperatur von 30°C und die Autofahrt dauerte etwa 45min. das tolle an dem Sahnestand war, dass ich keinen weiteren Zucker mehr zur Masse hinzufügen musste und dieser so lecker nach Mango schmeckte.

Nachtrag: Gerade habe ich den Rest vom Sahnestand Mango-Bottermelk im Kühlschrank gefunden (leider vergessen) und ganz unerschrocken probiert- und siehe da, es ist noch absolut genießbar und lecker. Hat also eine sehr gute Haltbarkeit 😉 und für mich ein weiterer Grund es immer mal wieder einzusetzten.

Mein Rezept ist aufgrund der Form abweichend von eurer Form, mein Haus passte in eine 28er Springform!


Rezept:

  • 2-3 Rollen frischer Blätterteig
  • etwas Puderzucker

Die Creme:

  • 400g Mascarpone
  • 400g Magerquark
  • 1 Packung ⇒ Gelatinefix
  • 1 Packung ⇒ Sahnestand Pfirsich
  • 1 reifer Pfirsich oder andere Früchte
  • evtl. mini Baiser, oder Schokobrezeln, ich hatte von ⇒ Zetti Knusperflocken mega lecker und eine absolute Kindheitserinnerungen von mir
  • frische Blüten

Zubereitung:

  • Eine Form ausdrucken und ausschneiden
  • Backofen auf 200°C Ober-Unterhitze stellen,
  • den Blätterteig ausrollen und mit Hilfe der Schablone deine gewünschte Form ausschneiden, auf ein Backblech legen und 7min backen, danach Backpapier über den Blätterteig legen und ein 2. Backblech oben drauf quasi zur Beschwerung stellen und wieder 7min. weiterbacken, anschließend auf einem Gitter auskühlen lassen, mit den anderen genauso verfahren. Ich hatte insgesamt 4 Böden, der Kuchen hat für 4 Personen gereicht und war komplett weggefegt 😉 jeder bekam 2 Stücke

 

Die Creme:

  • Quark, Mascarpone, Gelatinefix und die Sahnestand Mischung mit einem Mixer 1min kräftig durch rühren, in einen Spritzbeutel füllen und eine Tülle aufschrauben (ich hatte die ⇒ Wilton Lochtülle Nr.12 und den ⇒ Adapter für die Tülle dann kann zwischendurch problemlos die Tülle gewechselt werden).
  • Den Pfirsich ganz klein schnippeln und in einer Schale füllen
  • Mit der Masse den 1. Boden „beklecksen“ und etwas vom Pfirsich dazwischen füllen, dann den nächsten Boden drauf setzten und immer so weiter machen, bis zum Oberen Boden.

 

  • Zum Schluss wird der Kuchen noch schick gemacht, dafür alles was man möchte zwischen die Creme stecken und frische Blumen darauf drapieren.
  • Für min. 1h kalt stellen, dann ist die Creme schön fest und es „quitscht“ nicht heraus beim Anschnitt 🙂

sp0033_ta_1

Meine Torten Stelle ich immer auf ⇒ Cake-boards, das sind sehr stabile Pappunterlagen, die nicht weich werden!

 

Ein Kommentar zu „Number-Cake-Food-Trend 2018 mal anders

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s