Die letzten Tage waren noch mal so schön, dass ich das ganze mit einem leckeren Stück Apfelkuchen genießen wollte. Da gerade die neuen Sorten Einzug in die Supermärkte gefunden haben, wollte ich es mir nicht nehmen lassen, davon Gebrauch zu machen.
Am liebsten hätte ich einen Kuchen mit zusätzlich Apfelmus gebacken, weil ich es sehr gerne mag, wenn der Kuchen etwas „sipschiger“ ist und nicht trocken. Aber ich habe mich heute für die Schmand-Variante entschieden, weil mein Mann kein großer Apfelmus-Fan ist.
Mein Rezept ist nicht unbedingt für Kinder geeignet, da ich schon ein wenig Alkohol verwendet habe. Aber ich finde dieser gibt dem Ganzen nochmal den frischen Kick.
Schwierigkeitsgrad: leicht
Die Zutaten:

Der Teig:
- 220 g Mehl (in meinem Fall wieder Dinkel 630)
- 165 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 1 Eigelb
Die Füllung:
- 5 Äpfel (oder 4 und eine Handvoll Mirabellen)
- 1 Zitrone
- 200 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillepudding (auf dem Foto vergessen)
- 500 ml Cidre
- 80 ml Calvados
Das Topping:
- 200 ml Schlagsahne
- 250 g Schmand
- 2 TL Zucker
- 1 Prise Zimt
Step 1:
- Für den Teig alle Zutaten mit der Hand zu einem geschmeidigen Teig verkneten und etwa 1/3 beiseite legen. Den größeren Teil des Teiges in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (Rand gebuttert) glatt auskneten, das kleinere Stück zu einer langen Wurst formen, an den Rand legen und zu einem gleichmäßigen Rand formen. Mit der Gabel ein paar mal einstechen und für min. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Step 2:
- den Ofen auf 175°C Ober-Unterhitze schalten
- Äpfel schälen. das Kerngehäuse entnehmen und in feine Streifen schneiden, Mirabellen entkernen und halbieren.
- 400 ml Cidre mit 200 g Zucker aufkochen, 80 ml Calvados mit den restlichen 100 ml Cidre und dem Puddingpulver verrühren, in den kochenden Cidre rühren und 1 Minute aufkochen lassen, danach die Äpfel und Mirabellen hinzufügen. Die Pudding-Mischung min. 30 Minuten abkühlen lassen.

Step 3:
- Den Boden blind backen, also mit Backpapier auskleiden und Trockenerbsen oben drauf füllen, bei 175°C 15 Minuten backen, dann herausnehmen, das Backpapier vorsichtig zusammen mit den Erbsen entfernen und weitere 10 Minuten backen. Anschließend die Apfelmasse darauf verteilen und 40 Minuten weiterbacken. Danach herausnehmen und abkühlen lassen. Nun kann der Kuchen aus der Form genommen werden.

Step 4:
- Für die Créme muß die Sahne sehr kalt sein, dafür kannst du diese mind. 30 Minuten vorher in das Eisfach legen, es passiert auch nichts, wenn daraus 1h wird. Die Sahne bildet dann Flocken, aber sie läßt sich wie gewohnt aufschlagen.
- Sahne mit 2 TL Vanillezucker aufschlagen, den Schmand unterheben und auf dem Kuchen verteilen. Wenn du magst, kannst du noch etwas Zimt drüber streuen- fertig 🙂
et voila