In Schoko-Blätterteig gerollte Nutella-Buns…oder Cruffins

Es ist ein bisschen kompliziert, dieser Kreation den richtigen Namen zu geben 🙂

Ich habe mich heute zum 1. Mal an einen selbstgemachten Blätterteig heran getraut, aber um das Ganze mal wieder in alter Manier zu toppen, als Schoko- mit Schoko-Füllung-Version hübsch aufgerollt.

Gesehen hatte ich das Rezept auf einer Seite, habe es etwas abgewandelt und heraus kam dann das…


Zum Rezept:

Vorteig:

  • 135 g Mehl
  • 1/8 TL Trockenhefe
  • 100 ml warmes Wasser

Grundteig:

  • 135 g Mehl
  • 45 g Zucker
  • 2 TL Backkakao
  • 1 TL Hefe
  • 1 Prise Salz
  • 60 ml warme Milch

Butterteig:

  • 140 g Butter
  • 3 TL Mehl

Nutella


Step 1:

  • Alle Zutaten des Vorteiges miteinander mischen und an einen warmen Ort abgedeckt ca. 30 Minuten stellen
  • Genauso wird mit den Zutaten des Grundteiges gemacht, allerdings separat in einer 2. Schüssel, diesen ebenfalls abdecken und warm und gemütlich stellen
  • Den Butterteig mit der Hand durchmischen, bis die Butter das Mehl aufgenommen hat und ja.. es ist klebrig und buttrig, aber das ist gar nicht schlimm, alles von den Fingern kratzen und Backpapier holen.
  • Das Backpapier wie auf dem Bild falten und die Butter in das mittlere Kästchen platzieren, das Backpapier wieder zusammen falten und die Butter mittels Handballen gleichmäßig verteilen. Dabei ist zu achten, dass sich die Butter gut in die Ecken „quetscht“. Ich habe zum Schluss mittels Nudelholz glatt rollen und anschließend für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

_20160918_202558

_20160918_202629

_20160918_202652

_20160918_202713


Step 2:

  • Nach 30 Minuten sollte der Teig gegangen sein, diesen dann in einer großen Rührschüssel zusammen fügen und ca. 6-8 Minuten durchkneten lassen, bis er glänzend und elastisch ist. Der Teig ist noch klebrig, keine Panik, alles ist gut. Dieser muss nun weitere 30 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen.

_20160918_202738

  • Danach die Arbeitsfläche bemehlen und den Teig ausrollen, er sollte etwas breiter als das Butterstück und doppelt so lang sein.

_20160918_202754

  • Anschließend das Butterstück an einem Ende platzieren und den Teig über dem Butterstück zuklappen.
  • Nun wird der Teig von der Mitte aus nach außen mit dem Nudelholz gerollt, jetzt muss die Fläche Teig „entmehlt“ werden, hierzu habe ich einen Backpinsel verwendet und das Mehl „abgekehrt“ werden, damit der Teig, wenn er gleich wieder gefaltet wird, gut klebt.

_20160918_202821

  • Zum Schluss noch einmal falten, gleichmäßig ausrollen, in ein Backpapier einschlagen und als Päckchen für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

_20160918_202858

_20160918_202915

  • Das ausrollen, abpinseln und einschlagen, ausrollen ruhig 4x wiederholen, umso mehr Schichten erhält später der Teig.

Stept 3:

  • Den Ofen auf 200°C Ober und Unterhitze schalten
  • Am Ende wird der Teig zu einem 15×30 cm großen Rechteck ausgerollt und mit Nutella oder einem ähnlichen Aufstrich bestrichen, aufgerollt und in 8 gleich große Stücke geschnitten.

_20160918_204744

  • Die Stücke in eine Muffinform legen und für 30 Minuten ruhen lassen, anschließend in den Ofen für 15- 20 Minuten backen, bis sie knusprig und goldbraun gebacken sind.

_20160918_213612

_20160919_100155

Knusprig und noch warm aus dem Ofen, so schmecken sie am Besten!!!

_20160919_100249

_20160919_100129

Den Teig kann man aber natürlich auch als normales Croissant rollen, aber so sieht es ganz interessant aus 🙂

 

 

Ein Kommentar zu „In Schoko-Blätterteig gerollte Nutella-Buns…oder Cruffins

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s